Datenschutzbestimmungen
DiaExpert und Ihre persönlichen Daten
DiaExpert ist eine Marke von Medeco bv in den Niederlanden. Wenn Sie unsere Website besuchen oder Kunde von Medeco sind, teilen Sie uns verschiedene persönliche Daten mit. Dazu gehören Informationen, wenn Sie auf unserer Website surfen oder wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren. Sie können sicher sein, dass wir Ihre persönlichen Daten mit Sorgfalt behandeln. Nachstehend erfahren Sie mehr darüber, wie Medeco Ihre persönlichen Daten verwendet. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail.-
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie identifizieren oder direkt etwas über Sie aussagen oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Es gibt viele Arten von personenbezogenen Daten. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse oder E-Mail-Adresse sowie die IP-Adresse Ihres Computers. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Besondere Informationen wie die Ethnie, die Religion oder die Krankengeschichte einer Person gelten als „sensible personenbezogene Daten“.Informationen über die Gesundheit einer Person sind besonders sensibel. Aus diesem Grund ist in der Datenschutzpolitik von Medeco festgelegt, dass alle Patientendaten als sensible personenbezogene Daten zu betrachten sind. Diese sensiblen personenbezogenen Daten werden vom Gesetzgeber mit einem zusätzlichen Schutz versehen, und wir dürfen diese sensiblen personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn wir besondere Bedingungen einhalten. Dies gilt nicht nur für medizinische Daten, die von Ärzten erhoben und aufgezeichnet werden, sondern für alle Informationen über die körperliche oder geistige Gesundheit einer Person. -
Wie Medeco mit Ihren persönlichen Daten umgehtMedeco speichert Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang, der erforderlich ist, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, und in dem Umfang, der gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Persönliche Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden so schnell wie möglich gelöscht. Medeco verwendet sichere und gesetzlich zugelassene Systeme, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust oder jede Form der unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen.
-
Wie verarbeitet Medeco Ihre personenbezogenen Daten?Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten, um Sie bestmöglich über unsere Produkte und Dienstleistungen beraten zu können und um den Verkaufs- und Kaufprozess für diese Produkte und Dienstleistungen so reibungslos wie möglich zu gestalten. Aus rechtlicher Sicht ist die Verarbeitung von Daten ein weit gefasster Begriff. Die Verarbeitung umfasst alle Handlungen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden können. So verarbeitet Medeco beispielsweise personenbezogene Daten, indem sie diese erhebt, speichert, verändert, auf sie zugreift, sie vernichtet und sie durch Weitergabe offenlegt. Der Gesetzgeber stellt mehrere Anforderungen an die Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Dazu gehören die folgenden:
- Ein rechtmäßiger Zweck, der der betroffenen Person klar und rechtzeitig mitgeteilt wird.
- Eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, z. B. eine Vereinbarung, die Einwilligung der betroffenen Person, eine wesentliche Verpflichtung oder ein berechtigtes Interesse, das die Datenschutzinteressen der betroffenen Person überwiegt.
- Datenminimierung - es dürfen nicht mehr Daten erhoben und verarbeitet werden, als für den Zweck erforderlich sind.
- Subsidiarität - wenn es andere Mittel zur Erreichung dieses Zwecks gibt, die für die betroffene Person weniger belastend sind, sollten diese verwendet werden.
- Geeignete organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten.
-
Mit wem teilt Medeco Ihre persönlichen Daten?Medeco geht bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten mit großer Sorgfalt vor. Im Prinzip sind Ihre persönlichen Daten nur für Medeco zugänglich. Manchmal ist es jedoch notwendig, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Partner weitergeben, zum Beispiel an unsere Geschäftseinheit in Ihrem Wohnsitzland.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch, um Analysen durchzuführen, um die Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, zu verbessern oder um Sie zu kontaktieren, wenn wir wichtige Informationen für Sie haben. Darüber hinaus verwendet Medeco Ihre personenbezogenen Daten - soweit gesetzlich zulässig -, um Sie über Produkte und/oder Dienstleistungen zu informieren, die von Unternehmen angeboten werden, die mit Medeco verbunden sind und die für Sie von Interesse sein könnten.Wir können Ihnen auch allgemeine Informationen über Medeco und die verschiedenen Bereiche, in denen wir tätig sind, zur Verfügung stellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie relevant sein könnten. Grundsätzlich erhalten Sie diese Informationen nur, wenn Sie vorher Ihr Einverständnis dazu gegeben haben.Sie können jederzeit erklären, dass Sie keine kommerziellen Informationen (mehr) erhalten möchten. Senden Sie uns dazu bitte eine E-Mail. Wir werden dann aufhören, Ihnen Informationen zu schicken. Beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, können wir Ihnen die Dienstleistungen nicht mehr wie bisher zur Verfügung stellen, da wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden dürfen. -
Vereinbarung zur Datenverarbeitung
Eine Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA) ist die Vereinbarung zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter, die festlegt, wie der Auftragsverarbeiter mit personenbezogenen Daten umgeht. Medeco (der für die Verarbeitung Verantwortliche) und ein IT-Dienstleister (der Auftragsverarbeiter) werden beispielsweise immer eine schriftliche Vereinbarung mit einem externen Partner abschließen, bevor personenbezogene Daten weitergegeben werden können. Medeco ist dafür verantwortlich, dass dies geschieht. Kurz gesagt: Jede externe Partei, mit der wir Geschäfte machen und mit der personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat eine separate Vereinbarung mit Medeco, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht. -
Möchten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten ändern oder löschen?Sie können sich jederzeit an uns wenden, um Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen und/oder Ihre personenbezogenen Daten zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder einzuschränken, wenn sie sachlich falsch, unvollständig oder irrelevant sind. Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen. Um Ihre personenbezogenen Daten ändern oder löschen zu lassen, senden Sie uns eine E-Mail.
-
Neue Rechte auch innerhalb von Medeco garantiertDie Allgemeine Datenschutzverordnung der EU (DSGVO) hat auch neue Rechte eingeführt: das Recht auf Vergessenwerden und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Auch Sie können von diesen neuen Rechten profitieren. Wir werden unser Möglichstes tun, um Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu erfüllen.
-
Google AnalyticsWir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie wir unsere Website-Besucher so effektiv wie möglich bedienen können. Die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, werden von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Dabei handelt es sich ausschließlich um anonymisierte Daten und nicht um personenbezogene Daten. Letzteres bedeutet auch, dass der genaue Ort, von dem aus Sie auf die Websites zugegriffen haben, unbekannt ist.Medeco verwendet diese Informationen, um zu verfolgen, wie seine Websites genutzt werden, um Berichte über diese Websites zu erstellen und um seinen Werbekunden Informationen über die Wirksamkeit ihrer Kampagnen zu bieten.Wir haben Google nicht gestattet, die erhaltenen Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden.
-
So wenig wie möglich in Ihre Privatsphäre eingreifenPersonenbezogene Daten sind für die Erbringung der Dienstleistungen von Medeco unerlässlich. Die Verwendung personenbezogener Daten stellt manchmal einen Eingriff in die Privatsphäre des Einzelnen dar. Es ist wichtig, diesen Eingriff so gering wie möglich zu halten: Wir sind stets bemüht, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf das notwendige Minimum zu beschränken, und wir gehen mit Ihren personenbezogenen Daten stets sorgfältig um.
-
Unsere Mitarbeiter haben eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnetUnsere Mitarbeiter, die mit medizinischen Informationen arbeiten, sind an die Schweigepflicht gebunden. Das bedeutet, dass selbstverständlich keine Patientendaten an andere weitergegeben werden dürfen. Die Leistungserbringer, mit denen wir in Kontakt stehen, und die Mitarbeiter von Gesundheitseinrichtungen unterliegen der Schweigepflicht, die sich aus ihrer Berufsordnung ergibt. Folglich können nur die Personen, die direkt an der Organisation Ihrer Behandlung beteiligt sind, Ihre personenbezogenen Daten einsehen, und sie werden diese vertraulich behandeln.